BERGBAU – EINST UND JETZT
- Schaustollen
- Arbeitsbedingungen
- Transportwege
- Bergbau über und unter Tage
- Geologie und Paläontologie
Eintrittspreise
Museum
Erwachsene
Kinder von 6-14 Jahren
Familien
Eintritt frei für Kinder bis 6 Jahre!
Öffnungszeiten
von 1.Mai
bis 31.Oktober
Samstag, Sonntag & Feiertage
jeweils von 14:00 bis 17:00
So erreichst du uns
Anschrift Kaolinum Bergbaumuseum
Kaolinum Bergbaumuseum
Kriechbaum 7
4284 Kriechbaum
Die Anfahrt vom Museum zum Hochseilgarten ist beschildert.
Anreise-Wegbeschreibungen
Bezirksstraße Perg Richtung Bad Zell nach ca. 6 km vor dem Einfamilienhaus links abbiegen Güterweg Kriechbaum, nach ca. 700 Meter auf der linken Seite Parkplatz Hochseilgarten.
Bezirksstraße Richtung Perg, durch den Ort Allerheiligen vorbei bei der Firma Autohaus Ambros nach ca. 650 Meter nach dem Einfamilienhaus rechts Güterweg Kriechbaum abbiegen, nach ca. 700 Meter auf der linken Seite Parkplatz Hochseilgarten.
Kirchenplatz Tragwein Straße nach Allerheiligen, durch die Ortschaft Fraundorf bis Kriechbaum. Nach der Ortstafel Kriechbaum halblinks abbiegen, nach dem ASKÖ Sportplatz links halten und bei nächster Gelegenheit (ca 50 Meter) links abbiegen. Nach ca. 500 Meter rechts halten über die Brücke (ein kleines Waldstück, ein See auf der rechten Seite), nach 1 km auf der rechten Seite Parkplatz Hochseilgarten.
Anreise Amstetten, Grein, Enns, Linz Süd über Perg.
Anreise Linz Nord, Pregarten, Freistadt über Tragwein.
GPS – Koordinaten Bergbaumuseum: 48.3068447, 14.613417