
——– Saisonbeginn ab 01.05.2021 ——–
Wir freuen uns auf euch!
Waldhochseilgarten
Bewegung und Spass inmitten der Natur
Zwischen Bäumen und Plattformen mit Freunden, Kollegen oder Familie in 5 bis 12 Metern Höhe klettern, Spaß zu haben und gemeinsam Zeit zu verbringen. Als Team könnt ihr auf unseren Mobilen Elementen euren Zusammenhalt stärken. Mutige stellen ihre Kräfte auf unserem Profi-Parcours und unserem XXL-Langen Flying Fox auf die Probe.
Veranstaltungen:
Saisonstart 01.05.2021

- 1. Mai 2021
Du möchtest Sponsor werden für Kaolinum und dabei für deine Zwecke Werbung machen?
Dann Informiere dich in unserem Sponsoring Produktkatalog, oder bestell mit unserem vorgefertigten Sponsoring Antwortschreiben.
Preise
€ 24,–
Erwachsene
€ 17,–
Jugendliche (bis 17 Jahre)
€ 15,–
Kinder (7 bis 14 Jahre)
Ermäßigt
€ 21,50
Erwachsene
€ 15,50
Jugendliche (bis 17 Jahre)
€ 13,50
Kinder (7 bis 14 Jahre)
Saisonkarten
Jahresticket
€ 92,00
Erwachsene
€ 68,00
Jugendliche (bis 17 Jahre)
€ 60,00
Kinder (7 bis 14 Jahre)
Gruppenpreise
ab 12 Personen
€ 21,00
Erwachsene
€ 13,50
Kinder, Jugendgruppen, Schulklassen
HSG Plus
Kombipakete für Gruppen
€ 17,50
HSG Plus Mini
€ 21,50
HSG Plus Youngster
€ 32,50
HSG Plus Team
Ermäßigungen:
Familienkarte: Ermäßigung für Eltern und eingetragene Kinder. Gratis ab dem 3. eingetragenen Kind.
Freizeitpartner/-innen und Partnerfirmen: Mitarbeiter/-innen, deren Ehepartner/-innen bzw. Partner/-innen und deren leibliche Kinder.
Wechselticket:
Eine Person zahlt, eine bleibt am Boden, falls es erfoderlich ist, dass eine Person am Boden bleibt (zum Beispiel zur Aufsicht auf kleinere Kinder)
Gutscheine:
Nur zum Normalpreis erhältlich im Hochseilgarten, oder durch Bestellung per Email (zuzüglich Postversand und Bearbeitungsgebühr 5€)
Wunschtermine bei Gruppen ab 12 Personen nach Vereinbarung möglich
Wertegutscheine: jeweils nur ein Wertegutschein pro Person und Besuch einlösbar.
Rabatte nicht kombinierbar.
Öffnungszeiten
ACHTUNG:
Ab 03.10.2020 ist der Hochseilgarten auf Winterpause.
Wir sind ab 01.05.2021 wieder für euch da.
Samstag, Sonntag,
Feiertage
10:00 bis 18:00
Team Building Events – Wir bieten hierzu ein tolles Outdoor-Programm!
Du hast spezielle Wünsche für eine Gruppe? Gib uns Bescheid!
Kurz und bündig
Informationen für den Besuch
- Kinder dürfen ab einer Mindestgröße von 130cm in Begleitung, ab 14 Jahren unter Aufsicht von Erwachsenen klettern.
- Für unsere kleinsten Gäste steht nun der Niedrigseilgarten zur Verfügung und kann in Begleitung der Eltern absolviert werden.
- Maximal 130 kg Körpergewicht
- Schulklassen, Ferienprogramme, Kinder-Gruppen mit Begleitpersonen: Mindestgröße 140cm.
Sportliche Kleidung und feste Schuhe mitnehmen.
Von Vorteil sind Fahrrad- oder Klettersteighandschuhe.
Bei langen Haaren bitte Haargummis mitbringen.
In der Hochseilgarten-Hütte gibt es erfrischende Getränke und kleine Snacks zu erwerben.
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt rund 3 Stunden
Ablauf
- Du wirst von einem der beiden ausgebildeten Guides in Empfang genommen
- Danach erhältst du die Kletterausrüstung, welche dir vom Hochseilgarten zur Verfügung gestellt und individuell angepasst wird.
- Die korrekte Handhabung der Ausrüstung lernst du im Einschulungsparcours in Bodennähe.
- Danach bist du fit um selbstständig unser Areal zu erkunden.
- Unsere Guides sind während deines Besuches für dich da.
FreizeitpartnerInnen gesucht!
Wir sind auf der Suche nach großen und mittelgroßen Firmen die ihren MitarbeiterInnen gerne zu einem ermäßigten Tageseintritt im Hochseilgarten bieten möchten und uns für Betriebsausflüge, Teamevents und in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge als Fixpunkt in ihr Programm einbauen.
Dich interessiert die Arbeit in einem Hochseilgarten? Wir bieten die Ausbildung zum Hochseilgarten-Guide!
So erreichst du uns
Anschrift Kaolinum Waldhochseilgarten
Kaolinum Waldhochseilgarten
Kriechbaum 7
4284 Allerheiligen im Mühlkreis
Die Anfahrt vom Museum zum Hochseilgarten ist beschildert.
Anreise-Wegbeschreibungen
Bezirksstraße Perg Richtung Bad Zell nach ca. 6 km vor dem Einfamilienhaus links abbiegen Güterweg Kriechbaum, nach ca. 700 Meter auf der linken Seite Parkplatz Hochseilgarten.
Bezirksstraße Richtung Perg, durch den Ort Allerheiligen vorbei bei der Firma Autohaus Ambros nach ca. 650 Meter nach dem Einfamilienhaus rechts Güterweg Kriechbaum abbiegen, nach ca. 700 Meter auf der linken Seite Parkplatz Hochseilgarten.
Kirchenplatz Tragwein Straße nach Allerheiligen, durch die Ortschaft Fraundorf bis Kriechbaum. Nach der Ortstafel Kriechbaum halblinks abbiegen, nach dem ASKÖ Sportplatz links halten und bei nächster Gelegenheit (ca 50 Meter) links abbiegen. Nach ca. 500 Meter rechts halten über die Brücke (ein kleines Waldstück, ein See auf der rechten Seite), nach 1 km auf der rechten Seite Parkplatz Hochseilgarten.
Anreise Amstetten, Grein, Enns, Linz Süd über Perg.
Anreise Linz Nord, Pregarten, Freistadt über Tragwein.
GPS – Koordinaten des Hochseilgarten: 448.301378, 14.630104